VDSL
VDSL Technologie
VDSL Anwendungen
VDSL Verfügbarkeit
VDSL Geschwindigkeit
FaQ zu VDSL 1
FaQ zu VDSL 2
FaQ zu VDSL 3
VDSL.info

VDSL Anwendungen - Fernseh- und Video-Entertainment

Beginnen wir wiederum mit einer Begriffsklärung, bevor wir Ihnen einiges zu VDSL Anwendungen schildern. Was sind VDSL Anwendungen? Als VDSL Anwendungen wollen wir hier solche Möglichkeiten im Internet verstehen, bei denen VDSL und VDSL - Geschwindigkeit sinnvoll sein kann. Wer etwa mit seinem DSL Anschluss nur surfen und Mails abrufen möchte, wird kein VDSL benötigen; Internet-Fernsehen und Video on demand sind dagegen Angebote, die schnelle oder gar schnellste DSL Geschwindigkeit voraussetzen. Deshalb wollen wir sie hier als VDSL Anwendungen ansehen, obwohl auch ein ADSL2+ Anschluss mit einer maximalen DSL Geschwindigkeit von 16 MB/sec ausreichen kann, um diese Angebote zu nutzen. Wer aber etwa High-Definition Fernsehen übers Internet sehen möchte und eventuell zwei, drei weitere Computer am Netz hat, die ebenfalls aktiv sind, der wählt dann doch besser VDSL für seinen Anschluss, wenn er es denn kann (siehe: VDSL Verfügbarkeit).

VDSL und High-Definition
Wir sollten vielleicht auch noch kurz klären, was High-Definition ist, kurz auch HD genannt. High Definition Fernsehen steht für hoch auflösendes Fernsehen, so wie HD Video für hoch auflösende Videos steht. HD sorgt für detailreicheren und besseren Fernseh- und Videogenuss. Allerdings bedeutet High-Definition beim Internet-Fernsehen und beim Video on demand auch, dass sich das Datenaufkommen abermals erhöht. Deshalb ist der Wunsch nach HD Internet-Fernsehen oder Video etwas, was auch schnell den Wunsch nach einem VDSL Anschluss weckt.

VDSL und Internetfernsehen von T-Home
Ein Upgrade auf VDSL Geschwindigkeit wird derzeit bei den T-Home Entertain Angeboten der Telekom angeboten; Voraussetzung ist allerdings VDSL Verfügbarkeit und hier haben derzeit nur Städter eine Chance, in deren Städten das Telekom - VDSL Netz bereits ausgebaut sein könnte. Noch bleibt den meisten ländlichen Regionen der Zugriff auf Internetfernsehen und Video on demand sowie auf VDSL Anschlüsse ins Internet verwehrt. Die Zukunft wird zeigen, inwieweit sich das ändert!

Impressum